Esperanto sofort lernen


Die Grundlagen des Esperanto kann man in etwa 30 % der Zeit lernen, die man für die gleiche Sprachfertigkeit bei nationalen Sprachen braucht. Nach etwa 20 oder 30 Stunden fangen die meisten Esperanto-LernerInnen schon an, Esperanto zu nutzen.

EsperantoLand.de soll diese leichte Erlernbarkeit deutlich machen, durch Probelektionen und Texte mit Übersetzungshilfen. Wer möchte, soll sofort anfangen können, Esperanto zu lernen, und dabei Unterstützung durch die heutigen Möglichkeiten von Rechnern und Internet erfahren.

Unser Angebot, Esperanto sofort zu lernen, unterstützt auch die Informationsarbeit - nur wer zumindest etwas Esperanto gelernt hat, hat eine Grundlage, um sich über diese internationale Sprache eine Meinung zu bilden.

Unseren Online-Kurs gibt es in zwei Layouts:

Zwei-Fenster-Version:

Vier-Fenster-Version:

Der Online-Kurs zum Herunterladen (52 KB). Funktioniert mit MS Internet Explorer ab Version 4.0 und mit Opera 6.0 - es wird ein CHM-Viewer benötigt.

Weiter führende Links

Reta Vortaro (REVO)
Das "Reta Vortaro" ("Netz-Wörterbuch") ist ein ständig wachsendes Esperanto-Wörterbuch. Ursprünglich war das Reta Vortaro hauptsächlich als einsprachiges Wörterbuch gedacht. Inzwischen sind aber schon viele Übersetzungen in andere Sprachen dazu gekommen.
Curso de Esperanto
Der "Curso de Esperanto" ist ein Projekt aus Brasilien. Der Kurs zum Herunterladen bietet eine komplette Lernumgebung mit gesprochenen Texten und Musik.

Der Kurs umfasst mit Tondateien etwa 9 MB (auf "Elŝuto de kurso.exe" klicken). Für einen ersten Eindruck kann man sich auf die Textversion (2,2 MB) beschränken (auf "Elŝuto de kurso2.exe" klicken). Später kann man dann die Tondateien ("sondosieroj") einzeln herunterladen oder auch den gesamten Kurs.

Der Kurs hat derzeit dreizehn Sprachversionen, die beim Herunterladen insgesamt übertragen werden (Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch). Die Auswahl der Sprache kann beim Aufruf des Programms geändert werden.

zurück zur Startseite

 

© EsperantoLand.de