Martin Haase [Hrsg.]
Deutsches Esperanto-Institut (2000)
62 Seiten, 21 × 15 cm
Das Heft vereinigt drei Texte von ausgewählten Vorträgen, die Anfang Dezember 1995 auf dem Jarfina Zamenhofa Festo (JAZAF), einer traditionellen Veranstaltung der sächsischen Esperantisten, in Dresden zu Fragen der älteren und der jüngeren Geschichte der deutschen Esperanto-Bewegung gehalten wurden. Die Veranstaltung stand unter dem Motto »Esperanto und Historiographie«.
- Hans-Burkhard Dietterle: Prof. Dr. Johannes Dietterle - Initiator für Esperanto
- Ulrich Lins: Zur Geschichte des Esperanto-Instituts in Sachsen 1908-1936
- Detlev Blanke: Methodologische Probleme der Geschichtsschreibung über GDREA
Preis: 3,50 €
1 Exemplar in Warenkorb
zur Rubrik Informationen zu Esperanto
zur Übersichtsliste
Leserrezension schreiben
Ihr Warenkorb
|
Titel |
Einzelpreis |
Exemplare |
Gesamtpreis |
Viveroj |
2,50 € |
1 [+|-] |
2,50 € |
| | | 2,50 € |
Wenn Sie ein weiteres Exemplar in Ihren Warenkorb legen möchten, klicken Sie bitte in der Spalte Exemplare auf "+"; wenn Sie ein Exemplar aus Ihrem Warenkorb herausnehmen möchten, klicken Sie bitte auf "-".
Sie können noch
weitere Bücher oder Tonträger in Ihrem Warenkorb sammeln, bevor Sie Ihre Bestellung fertigstellen.
Bestellung fertigstellen