Tatoeba, kein Wörterbuch - ein "Sätzebuch" :-)
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Mo Sep 20, 2010 7:36 pm Titel: |
|
|
Ja, wirklich, herzlichen Glückwunsch! Wirklich beeindruckend!
Mich hätte nämlich interessiert wie viel welche Sprache so wächst um eine bescheiden Prognose aufzustellen.
Meiner Meinung nach ist es zwar toll, dass so viele Leute Sätze in Tatoeba hineinschreiben, fände es aber noch besser, wenn sich Leute an die Arbeit machen und fremde Sätze übersetzen (bevorzugt natürlich Esperanto, oder sonst eine Sprache die man kann --> Deutsch ).
Gibt´s denn so jemanden hier?
(Und noch was am Rande: Warum sind manche Übersetzungen grün und andere Grau?) _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Martin 100 Beiträge

Anmeldedatum: 24.07.2002 Beiträge: 267 Wohnort: Ahaus
|
Verfasst am: Mo Sep 20, 2010 10:27 pm Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! |
|
|
Lu Wunsch-Rolshoven hat Folgendes geschrieben: |
Ein Unterschied zu dict.cc ist, dass man bei Tatoeba dauernd die aktuellen Zahlen für alle Sprachen vergleichen kann, auf der Startseite. |
Die Gesamtzahl der Einträge in jeder Sprachkombination ist auch bei dict.cc auf der Startseite zu sehen - aber nur, wenn man als Benutzer eingeloggt ist.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 440 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Di Sep 21, 2010 1:05 pm Titel: tatoeba voranbringen |
|
|
Ich gebe zu, manchmal juckt es mich, selber einen Esperantosatz einzugeben. Aber noch konzentriere ich mich darauf, fremde Sätze in Esperanto zu übersetzen. Mein Ziel ist, dass Leute, die in anderen Sprachen Sätze suchen, immer seltener an der Esperantoübersetzung vorbei können. Ich hoffe, dass es etwas bringt, aus dem Mauerblümchendasein herauszukommen. "Esperanto hat keine Relevanz, wer nutzt das schon". Nicht nur Wikipedia und http://www.google.com/webhp?hl=eo&lr=lang_eo, sondern nun auch tatoeba zeigen, dass Esperanto doch relevant ist. Ich habe auch herausgefunden, dass das rapide Wachsen der Esperantobeiträge auch an den TatoebaObermacherinnen wohl angekommen ist und ernst genommen wird.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 440 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Di Sep 21, 2010 1:25 pm Titel: Englisch ist eine internationale Sprache geworden. |
|
|
Das sagt Muiriel, eine der aktivsten in diesem Satz: http://tatoeba.org/deu/sentences/show/341715. Ungerührt und unkommentiert wurde dieser Satz auch auf Esperanto übersetzt. Vielleicht, wenn noch mehr Leute beitragen, schreibt sie eines Tages: Esperanto ist die internationale Spache.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 440 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Di Sep 21, 2010 10:05 pm Titel: Prognosen, übersetzen, graue :-) Übersetzungen |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Mich hätte nämlich interessiert wie viel welche Sprache so wächst um eine bescheiden Prognose aufzustellen. |
Mich interessiert das auch, besonders für Esperanto. Deshalb notiere ich gelegentlich mal den Stand, s.o. Jetzt sind wir bei 15839 (23 h), gestern so um 11 Uhr waren es 15000. Die Anzahl pro Tag scheint stark zu steigen. Bliebe es bei z.B. 333 pro Tag, wäre der heutige Stand des Deutschen (fast 25000) in einem Monat eingeholt. Allerdings habe ich gestern einen Text zu Tatoeba per esper-inform verbreitet und ret-info hat das aufgegriffen. Vielleicht kommen ja noch ein paar fleißige Übersetzer dazu...
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Meiner Meinung nach ist es zwar toll, dass so viele Leute Sätze in Tatoeba hineinschreiben, fände es aber noch besser, wenn sich Leute an die Arbeit machen und fremde Sätze übersetzen (bevorzugt natürlich Esperanto, oder sonst eine Sprache die man kann --> Deutsch ). |
Die angezeigte Satzzahl gilt für alle Sätze, eigene (noch unübersetzte) und übersetzte. Ich denke, die meisten Leute übersetzen fremde Sätze - ich jedenfalls habe ein paar hundert Sätze in Esperanto übersetzt und keinen eigenen Satz eingefügt.
Safari hat Folgendes geschrieben: |
(Und noch was am Rande: Warum sind manche Übersetzungen grün und andere Grau?) |
Grün sind direkte Übersetzungen, grau die indirekten über Zwischensprache(n).
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Di Sep 21, 2010 11:06 pm Titel: Übersetzungskette und Probleme... |
|
|
Die Sache ist komplizierter als ich dachte: Übersetzungen über zwei Zwischensprachen werden nicht angezeigt. Deshalb ist es wohl nicht egal, an welche Sprache man einen Esperanto-Satz anhängt.
Beispiel
I can't find my glasses. ist direkt verbunden mit Französisch, Japanisch, Italienisch und Esperanto. Mit Deutsch nur über Französisch. Deshalb wird bei Anzeige der deutschen Übersetzung als direkte Übersetzung nur das Französische, als indirekte nur das Englische und Japanische angezeigt, nicht aber das Italienische und Esperanto. (Anscheinend sind Japanisch, Französisch und Englisch alle drei direkt miteinander verbunden. Wie das geht, ist mir nicht klar - vielleicht kann das nur der Moderator.)
Die Kette sieht irgendwie so aus (Punkte wegdenken!):
Dt ___ Frz ____ Engl ___ Eo
................\...../.....\
.................Jap........It
Jetzt wird Esperanto bei allen außer Deutsch angezeigt. Wenn ich es an das Deutsche angehängt hätte, wäre es wohl nur bei Französisch angezeigt worden, nicht aber bei den drei anderen Sprachen Jap., Engl. und It.
Man kann es wohl so formulieren: Wenn man Esperanto an eine Sprache A anhängt, wird es bei den direkten (grünen) Übersetzungen dieser Sprache A (als indirekte Übersetzung, grau) angezeigt - nicht aber bei den indirekten Übersetzungen (grau) der Sprache A. Es kann also sinnvoll sein, unter den Sprachen (die man kennt) ein bisschen zu suchen, um eine Version zu finden, die relativ viele grüne, direkte Übersetzungen hat.
Bei She looks as young as ever. war die Kette wohl Dt __ Jap __ Engl. Ich habe Esperanto an Englisch angefügt, womit es dann im Deutschen nicht zu sehen ist. Irgendwie nicht super...
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Sep 22, 2010 2:04 pm Titel: Neue Sätze pro Tag |
|
|
Lu Wunsch-Rolshoven hat Folgendes geschrieben: |
Jetzt sind wir bei 15839 (23 h), gestern so um 11 Uhr waren es 15000. |
Jetzt (15 h) sind es 16282, macht so etwa 600 pro Tag.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Sep 22, 2010 2:14 pm Titel: Übersetzungskette |
|
|
Ich denke, das Problem lässt sich am einfachsten dadurch lösen, dass alle Übersetzungen sich auf eine zentrale Übersetzung beziehen. Dann werden alle Übersetzungen bei Anzeige jeder anderen Übersetzung angezeigt. Müsste man nur noch die zentrale Übersetzung gesondert kennzeichnen, damit nicht von den "Tochter-Übersetzungen" aus übersetzt wird.
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Mi Sep 22, 2010 5:47 pm Titel: |
|
|
Jetzt (18 h): 16472 Sätze! Rasantes Wachstum!
Man sollte vielleicht noch den Fortschritt von Deutsch und Französisch (sofern das sinnvoll ist) aufschreiben um in die Prognose auch noch deren Wachstum einfließen zu lassen.
Die Problematik mit den Verkettungen der Sätze habe ich gestern auch so erkannt. Zu allem Überfluss habe ich auch noch einen Satz hinzugefügt, und zwar an der falschen Sprache, jetzt wird er nur bei zwei Sprachen angezeigt, obwohl der Ursprüngliche Satz in fünf übersetzt wurde.
Dieses System sollte überdacht werden, da so auch schon mal fünf Deutsche Übersetzungen vom selben Satz existieren können, ohne dass man es sieht.
Ab jetzt bemüh ich mich halt, den Satz an die Sprache mit den meisten Übersetzungen zu heften. Ist eh meistens Englisch, oder Japanisch. _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Do Sep 23, 2010 12:33 am Titel: Aktuelle Stände in einigen Sprachen |
|
|
Na dann halten wir mal ein paar aktuelle Stände fest (1h30)
Englisch: 154.653
Japanisch: 152.940
Französisch: 45.991
Deutsch: 25.060
Esperanto: 16.686
Polnisch: 14.176 (2h40)
Chinesisch: 14.111 (2h40)
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Do Sep 23, 2010 8:08 pm Titel: |
|
|
Hier sieht man wieviel sich an einem Tag tut (23.09.10 21:00):
Englisch: 154.810 (+174)
Japanisch: 152.947 (+7)
Französisch: 46.145 (+154)
Deutsch: 25.146 (+84)
Esperanto: 17.346 (+660)
Polnisch: 14.422 (+346)
Chinesisch: 14.151 (+40)
Also, wenn ich das so anschau, wird schon einiges klar... _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Geändert am Do Sep 23, 2010 8:26 pm von Safari
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Sa Sep 25, 2010 12:59 am Titel: Beeindruckend! |
|
|
25. Sept., 1h59:
Engl 155.047 (+237)
Jap 152.966 (+19)
Frz 46.404 (259)
Dt 25.272 (+126)
Eo 18.264 (+918)
Poln 14.902 (+480)
Chin 14.164 (+13)
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 440 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: So Sep 26, 2010 4:10 pm Titel: Aktuelles am 26.09.2010 nachmittags |
|
|
Tatoeba nun auch mit Esperantooberfläche.
Es wurde eine Dublettenbereinigung durchgeführt, welche über 400 Sätze kostete. Trotzdem: 18647 Sätze.
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: So Sep 26, 2010 8:18 pm Titel: |
|
|
So jetzt also vom Sontag (26.09, 21:15 ). Interessant die Entwicklung mit der Sätzebereinigung:
En: 154.853 (-194)
Ja. 152.948 (+18 )
Fr: 46.459 (+55)
De: 25.279 (+7)
Eo: 18.876 (+612)
Pl: 15.045 (+143)
Zh: 14.162 (+2)
Also wenn wirklich 400 Sätze bei Esperanto weggefallen sind, muss ich sagen: Hochachtung!
Wenn die bei allen Weggefallen sind: Was sind schon 400 Sätze im Vergleich zu 500.000, die es dort alle Mal gib. _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Geändert am Mi Sep 29, 2010 5:55 pm von Safari
Geändert am Di Sep 28, 2010 4:58 pm von Safari
Geändert am So Sep 26, 2010 8:21 pm von Safari
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|