Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo März 26, 2012 11:13 am Titel: 11. Neujahrstreffen und 4. Internationale Woche in Xanten |
|
|
Ende des Jahres veranstaltet EsperantoLand wieder das Neujahrstreffen, mit der "Internationalen Woche", dem Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Diesmal in Xanten, nahe der niederländischen Grenze in der Nähe des Rheins. Hier gibt's mehr Infos, erstmal in Esperanto.
Internationale Begegnung
An den vergangenen Esperanto-Neujahrstreffen von EsperantoLand im Sauerland, in Trier, Frankfurt/Main (zwei Mal), in Saarbrücken (zwei Mal), in Bitburg und in der Marienburg bei Zell/Mosel haben jeweils 120 bis 195 Personen teilgenommen; zwischen einem und über siebzig Jahren war das Altersspektrum. Die Mehrzahl der Teilnehmer gehörte der mittleren Generation an - etwa dreißig Familien mit Kindern und etwa sechzig Einzelpersonen und Paare ohne Kinder. Die meisten Teilnehmer kamen aus dem Ausland, so dass die Treffen eine bunte internationale Atmosphäre haben.
Freizeit und ein wenig Bildung
Wir wollen nette Ferientage verbringen und viel Raum für persönliche Gespräche haben. Es gibt Spaziergänge, Ausflüge und ein Abendprogramm mit Silvesterfeier, drei Konzerte (JoMo, Tone und Patrik von Dolĉamar) und voraussichtlich eine (Puppen-)Theatervorführung von Christoph Frank (Zauberbühne).
Esperanto lernen in EsperantoLand
Auch bei diesem Treffen finden Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt, um einen raschen Einstieg in Esperanto zu ermöglichen. Die esperantosprachige Umgebung mit Teilnehmern aus einem Dutzend Ländern unterstützt das Lernen, sodass man sich schon nach kurzer Zeit ein wenig in Esperanto unterhalten kann. Kinder werden bei den verschiedenen Programm-Angeboten sprachlich unterstützt.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|