Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kamelio 10 Beiträge


Anmeldedatum: 29.05.2003 Beiträge: 34 Wohnort: Rendsburg, Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: Mo Nov 10, 2003 2:34 pm Titel: Internacia Semajno en Naumburgo... |
|
|
Ich würde mich nicht mehr direkt zur "Jugend" zählen... . Ist man mit 35 zu alt für die IS? Der Vorteil wäre die Nachbarschaft zu meinem Wohnort - für das Neujahrstreffen von esperantoland müßte ich quer durch die Republik.
Ich hoffe, bis Silvester etwas mehr Esperanto zu können - gestern schrieb ich einen Brief und mußte jedes dritte Wort nachschlagen (naja, das erweitert den Horizont ).
Gxis,
Kamelio
(ino )
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Di Nov 11, 2003 2:19 pm Titel: |
|
|
Saluton Kamelino.
Nä, mit 35 ist man nicht automatisch zu alt. Man gehört aber auch nicht mehr zur Zielgruppe und darf sich nicht beschweren, wenn viel junges Volk rumrennen sollte.
Seb.
|
|
Nach oben |
|
Wolfgang Wilhelm Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 5:23 pm Titel: |
|
|
Gibt es da nicht ein Treffen von Lu??? Ich (der wo nur 21,5 Jahre hat) denke, sobald ich auch mal ein gewisses Alter erreicht habe, gehe ich auch nicht mehr zum IS.
Lupíro, immer für EsperantoLand werbend (Lupiro@EsperantoLand.de)
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Do Nov 13, 2003 1:28 pm Titel: IS-Alter |
|
|
Hat irgendjemand einen einigermaßen exakten Überblick über die Altersverteilung beim IS? Also z. B.: Wieviel von den etwa 300 Teilnehmern sind über 35, wieviel zwischen 30 und 35?
Lu
|
|
Nach oben |
|
Wolfgang Wilhelm Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Do Nov 13, 2003 6:06 pm Titel: |
|
|
Martin B. Sawitzki hat die Statistik. Interessant ist, dass die Verteilung nicht einer Gauß-, sondern einer Doppelgaußkurve folgt... amike Lupíro
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Do Nov 13, 2003 8:40 pm Titel: |
|
|
Wolfgang Wilhelm hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es da nicht ein Treffen von Lu??? |
Hat sie doch geschrieben, das ist zu weit weg.
Seb.
|
|
Nach oben |
|
Martin 100 Beiträge

Anmeldedatum: 24.07.2002 Beiträge: 267 Wohnort: Ahaus
|
Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:25 pm Titel: |
|
|
Hallo!
Wolfgang Wilhelm hat Folgendes geschrieben: |
Interessant ist, dass die Verteilung nicht einer Gauß-, sondern einer Doppelgaußkurve folgt... amike Lupíro |
Lupiro, erklär' doch den Nicht-Mathematikern 'mal kurz, wie solche Kurven verlaufen (habe absolut keine Vorstellung davon)!
Vielen Dank,
Martin
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 2:44 pm Titel: |
|
|
Wolfgang Wilhelm hat Folgendes geschrieben: |
Martin B. Sawitzki hat die Statistik. Interessant ist, dass die Verteilung nicht einer Gauß-, sondern einer Doppelgaußkurve folgt... |
Aha, Du hast die Statistik gesehen? Wo liegen denn die beiden Gipfelpunkte ?
|
|
Nach oben |
|
Kamelio 10 Beiträge


Anmeldedatum: 29.05.2003 Beiträge: 34 Wohnort: Rendsburg, Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 2:48 pm Titel: |
|
|
...der letzte Beitrag war von mir...
Gruß,
Kamelio
(was bitte, ist ein Kamelino? 8O )
|
|
Nach oben |
|
Malte 100 Beiträge

Anmeldedatum: 03.02.2003 Beiträge: 132 Wohnort: Erkelenz, Nordrhein-Westf.
|
Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 6:30 pm Titel: |
|
|
Kamelio hat Folgendes geschrieben: |
(was bitte, ist ein Kamelino? 8O ) |
Ein weibliches Kamel.
|
|
Nach oben |
|
Kamelio 10 Beiträge


Anmeldedatum: 29.05.2003 Beiträge: 34 Wohnort: Rendsburg, Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 9:51 pm Titel: Kamelinoj... |
|
|
Das habe ich befürchtet...
*schonmalübereinenneuennutzernamenachdenk*
Schaun mer mal. Das Interesse am Thema (naturmedio) ist auf jeden Fall ein Pluspunkt für Naumburg (und natürlich der Dom, den ich noch nicht kenne )
|
|
Nach oben |
|
Wolfgang Wilhelm Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 6:45 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
Lupiro, erklär' doch den Nicht-Mathematikern 'mal kurz, wie solche Kurven verlaufen (habe absolut keine Vorstellung davon)! |
Die Gaußkurve kennst Du bestimmt: Hast Du noch einen 10-DM-Schein? Ja und wenn zwei nebeneinander sind, dann handelt es sich um eine Doppelgauskurve. (Wobei der zweite Teil etwas kleiner ist)
|
|
Nach oben |
|
Wolfgang Wilhelm Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Di Nov 18, 2003 1:44 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
Hat sie doch geschrieben, das ist zu weit weg.
Seb. |
JA, lesen sollte ich können...
Von Martin weis ich zumindest, dass es 4,50€ mit BahnCard von Erfurt nach Naumburg / Saale kostet (nicht zu verwechseln mit Naumburg an der Elbe [in Hessen!])
Ach und der studiert in Ilmenau - auch nicht so weit von Erfurt entfernt.
Ansonsten, wenn Du wirklich Esperanto lernen willst, dann musst auf ein Auslandstreffen fahren (am Besten mit dem Lied Sola im Gepäck). Dort musst Du es zwangsläufig anwenden.
Lupíro, auch immer fürs IJS werbend.
|
|
Nach oben |
|
Marcos Cramer Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 6:28 pm Titel: |
|
|
Kann man diese Statistik denn irgendwo im Internet finden
|
|
Nach oben |
|
|