Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kuckividas 10 Beiträge

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: Mo Dez 05, 2011 7:26 pm Titel: Esperanto Kalender |
|
|
Hallo,
ich suche einen Esperanto Kalender als Geschenk für eine 10-jährige,
kann mir da vllt direkt jemand weiterhelfen?
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
|
Nach oben |
|
kuckividas 10 Beiträge

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 6:31 pm Titel: |
|
|
Danke für die rasche Antwort!
Aber eigendlich dachte ich eher an einen Kalender mit Bildern, vielleicht von Esperantotreffen o.ä....
Taschenkalender oder größeres Format;
gibt es da etwas :?:
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 6:48 pm Titel: Esperanto Kalender |
|
|
Ich suche schon die ganze Zeit nach so etwas, finde aber nichts, habe auch eine Esperantofreundin angeschrieben, die ihren Werbemittelvertrieb (vielleicht hat sie ja noch Kalender für 2012) zum Jahresende einstellt.
Vielleicht ganz interessant: Auf http://www.adalbert-riehl.de/kalender/ gibt es eine Exceltabelle mit Kalendern bis 2025. Darin könnte man immerhin die Monats- und Wochennamen auf Esperanto umschreiben und dann ausdrucken und unter ein großes Foto (von dir?) kleben - kleine Bastelstunde im Advent
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 6:57 pm Titel: Esperanto Kalender |
|
|
Jetzt habe ich einen gefunden, wenn auch ohne Bilder: http://www.pdfcalendar.com/. Scrolle runter auf "Customize Your Calendar PDF", dort kannst du Esperanto auswählen.
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Di Dez 06, 2011 9:52 pm Titel: |
|
|
Gibt es nicht noch die Kalender von El popola Chinio? Die sind zwar nicht unbedingt Kinderkalender, aber haben immerhin interessante Bilder.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mi Dez 07, 2011 9:15 pm Titel: Esperanto Kalender |
|
|
Bedaŭrinde mia pridemandita amikino ne havas kalendaron en Esperanto
|
|
Nach oben |
|
kuckividas 10 Beiträge

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: Mi Dez 07, 2011 9:44 pm Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für eure Bemühungen !
Wenn es noch keinen Kalender gibt, dann könnte ...
...das doch eine gute Gelegenheit einen zu erschaffen :!:
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mi Dez 07, 2011 9:51 pm Titel: Esperantokalender erschaffen |
|
|
Meine Freundin hat sich so viel Mühe gegeben mit solchen Sachen. Niemand hat sie abgenommen, so dass sie jetzt aufgegeben hat. Noch nicht mal Postkarten gingen.
Der Esperantomarkt ist nun mal kein Massenmarkt und viele Esperantos sind auch noch knickerig. Selbst kostenlose Angebote werden nur zögerlich angenommen, siehe http://per.esocom.de (die Betriebskosten zahle ich aus eigener Tasche). Esperantos sind unbestechlich. Sie nehmen nichts an. Noch nicht einmal Vernunft.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
|
Nach oben |
|
mm22 10 Beiträge

Anmeldedatum: 02.12.2009 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Do Dez 15, 2011 8:57 am Titel: Re: Kalender 2012 |
|
|
mm22 hat Folgendes geschrieben: |
Die Ido-Leute haben einen ... |
"kuckividas" sucht einen Kalender für Kinder. Da nehme ich mal an, dass da etwas mit Bildern und entsprechenden Texten gewünscht wird. Nicht so wie den Ido-Kalender, den man selber schnell per Excel produzieren kann.
|
|
Nach oben |
|
mm22 10 Beiträge

Anmeldedatum: 02.12.2009 Beiträge: 17
|
Verfasst am: Do Dez 15, 2011 9:14 am Titel: |
|
|
Oh, für Kinder!
Hmm, das wäre eine hübsche Sache. Man bräuchte etwas freies, kindgerechtes Material dazu. Wenn jemand ein paar Vorschläge hat, könnte ich da was basteln ...
Wieviele Seiten soll das Teil denn haben 12? Eine für jeden Monat?
Salutojn,
Detlef
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 430 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
|
Nach oben |
|
|