Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rudolf Fischer 100 Beiträge


Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Nordwalde
|
Verfasst am: Mi Nov 19, 2008 9:57 am Titel: Dt. Esperanto-Bund plant Wandertage, Beauftragte gesucht |
|
|
Wandertage geplant
Der Deutsche Esperanto-Bund plant eine neue jährliche Veranstaltung. Auf dem Verbandsratswochenende in Herzberg Mitte November 2008 war man sich einig. Erstens: nur mit weiteren internationalen Treffen kann man mehr Esperanto-Interessenten motivieren; zweitens: eine bislang vernachlässigte Zielgruppe sind die „jungen Alten“ ab 50, die das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit absehen können oder schon Rentner sind, sich dazu auf einen neuen Lebensabschnitt einstellen und dabei, was Familie, Beruf und Finanzen angeht, in ruhigem Fahrwasser sind.
Es sollen deshalb im September (2009, spätestens 2010) Wandertage mit folgenden Rahmenbedingungen angeboten werden: 5 Übernachtungen, festes Hotel (ausschließlich Zimmer mit Dusche und Toilette), Halbpension, Marschverpflegung, lokaler Transportdienst, Wanderstrecke täglich bis 18 km, einige Besichtigungen (kein kulturelles Abendprogramm!), Richtpreis pro Person im Doppelzimmer etwa 250 EUR, alles inklusive, aber eigene Anfahrt.
Die Veranstaltung ist nicht für Familien mit Kleinkindern geeignet. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Jugendliche müssen sich allerdings darauf einstellen, dass der Tagesrhythmus auf Ältere abgestellt ist (abends pünktlicher Ausklang, morgens 8 Uhr Frühstück). Man sollte ansonsten wanderfreudig sein, auch bei schlechtem Wetter die Natur genießen können, in guter körperlicher Verfassung, die auch steile An- und Abstiege im deutschen Mittelgebirge ermöglicht.
Erfahrungen mit Veranstaltungen dieser Art liegen vor. Es gibt bereits fertige Programme mit geeigneten Hotels für Wandertage auf Rügen, im Harz, dem Thüringer Wald, der Rhön sowie dem Rheinsteig von Boppard bis Rüdesheim. Weitere Ziele (Eifel, Schwarzwald, usw.) sind möglich.
Gesucht werden zwei Beauftragte, die diese Wandertage künftig im Auftrag des Deutschen Esperanto-Bundes durchführen. Da wie erwähnt einige Programme (Hotel, Wanderstrecken, Beförderungen, Besichtigungen) komplett übernommen werden können, konzentriert sich die Arbeit in den Anfangsjahren im Wesentlichen auf die Werbung, besonders im Ausland. Eine rechtzeitige Anmeldung (mindestens 3 Monate vor Beginn) ist Bedingung; deshalb sollte man zunächst einmal nur mit einer kleinen Gruppe (ca. 10 Personen) beginnen zu planen.
Wer Interesse daran hat, diese Aufgabe zu übernehmen, wende sich an den Vorsitzenden des Deutschen Esperanto-Bundes, Rudolf Fischer <Rudolf.Fischer@Esperanto.de>. _________________ Rudolf
|
|
Nach oben |
|
gasto 100 Beiträge

Anmeldedatum: 23.05.2006 Beiträge: 237
|
Verfasst am: Mi Nov 19, 2008 10:14 pm Titel: |
|
|
Na, das nenne ich doch mal eine interessante Initiative. Das könnte sogar mich dazu verleiten, wieder mit Esperanto anzufangen.
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Mi Nov 19, 2008 10:39 pm Titel: |
|
|
Dann fang schon mal mit dem Lernen an
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|