Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nepumuck
Anmeldedatum: 09.06.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Freiberg
|
Verfasst am: So Jun 09, 2002 9:11 am Titel: Texte in Esperanto..?? |
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich bin ein Neuling was Esperanto angeht. Bin aber seit einige Tagen dabei diese Sprache zu lernen. Mit Hilfe eures Kurses geht das ganz gut.
Da ich am liebsten eine Sprache lerne, indem ich mir Texte in eben dieser durchlese, würde ich gerne wissen, ob es im Internet kleinere Geschichten, oder ähnliches auf Esperanto gibt..??
Jeh einfacher, also jeh anfängerfreundlicher, deston besser.
Nepumuck
|
|
Nach oben |
|
Felix 100 Beiträge


Anmeldedatum: 05.06.2002 Beiträge: 110 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: So Jun 09, 2002 3:27 pm Titel: Re: Texte in Esperanto..?? |
|
|
Nepumuck hat Folgendes geschrieben: |
ob es im Internet kleinere Geschichten, oder ähnliches auf Esperanto gibt..??
Jeh einfacher, also jeh anfängerfreundlicher, deston besser.
|
Ich denke, für dich wären die Geschichten aus dem KEK-Fernkurs geeignet, du kannst sie dir durchlesen unter
http://www.esperanto.de/sprache/kurse/kek/utf8/lec_01.html
und dann links oben navigieren. Es kann sein, dass du die Sonderzeichen nicht zu sehen bekommst, (das liegt dann an deinen Windows-Einstellungen,) probier dann am besten die ANSI-Variante (ein x nach dem Buchstaben zeigt, dass es ein Sonderzeichen ist, z.B. cx=c^, das x ist quasi ein nachgestellter i-Punkt.=
)
Viele Grüße
Felix
|
|
Nach oben |
|
Felix 100 Beiträge


Anmeldedatum: 05.06.2002 Beiträge: 110 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: So Jun 09, 2002 3:29 pm Titel: Re: Texte in Esperanto..?? |
|
|
Falls du in Freiberg (bei Dresden, oder) Kontakt zu anderen Espis suchst, dann schreib einfach an die Gundel (chapka@gmx.de)
Felix
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 9:08 am Titel: Die Welt ist klein :) |
|
|
Hi, danke für deinen Tipp, wegen den Texten.
Ja, Freiberg bei Dresden.
Und was Gundel angeht; durch sie bin ich auf Esperanto gestossen und sie konnte mein Interesse daran wecken.
Wie klein die Welt doch ist .
|
|
Nach oben |
|
Nepumuck
Anmeldedatum: 09.06.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Freiberg
|
Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 9:10 am Titel: ... |
|
|
Jetzt hab ich vergessen mich vorher einzuloggen.
Naja, beim nächsten mal klappts hoffentlich besser.
Darf halt nur nicht wieder vergessen, dass ich Cookies generell deaktiviert habe.
Die Nachricht hier drüber ist auf jeden Fall auch von mir.
Bis dann mal....
|
|
Nach oben |
|
Marcos Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: So Jun 16, 2002 6:48 pm Titel: Gerda malaperis |
|
|
Hallo Nepumuck,
ich selber habe, nachdem ich die Grundlagen gelernt hatte, die Geschichte "Gerda malaperis" gelesen, die auf sehr einfachem Esperanto anfaengt, und dann langsam schwerer wird. Ich kann sie nur sehr empfehlen:
http://www.esperanto.org/gerda/lec/
Also, viel Glueck dabei,
Marcos.
|
|
Nach oben |
|
Nepumuck
Anmeldedatum: 09.06.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Freiberg
|
Verfasst am: Di Jun 18, 2002 6:18 am Titel: Danke |
|
|
Danke für deinen Link
Hab mir sie schon ein bischen angeschaut, und sie fängt wirklich einfach an.
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
Verfasst am: Di Aug 27, 2002 12:27 pm Titel: |
|
|
Ich interessiere mich ebenfalls fuer Esperanto-Texte, und hab nach langer
Recherche auch etwas gefunden: Auf http://esperanto.nu/upsala/
gibt es u. a. Märchen von H. C. Andersen, original-uebersetzt
von Zamenhof.
|
|
Nach oben |
|
Kunar 50 Beiträge


Anmeldedatum: 23.06.2002 Beiträge: 54 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: Di Aug 27, 2002 2:10 pm Titel: Literatur auf Esperanto |
|
|
Hallo!
Man findet eine Menge Bücher auf Esperanto (Originale ebenso wie Übersetzungen) unter
http://www.esperanto.nu/eLibrejo/index.html
derzeitiger Stand:
234 Bücher, 32873 Seiten.
Das sollte einige Zeit reichen! ; )
Ciao! _________________ Gunnar R. Fischer
DJ Kunar: http://www.muenster.de/~kunar
"Wenn ich eines hasse, dann diese pseudointellektuellen Zitate in Signaturen."
Gennaro Pescatore
|
|
Nach oben |
|
Gast
Íå âûáðàíà
|
|
Nach oben |
|
|