Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Erik 100 Beiträge

Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 289
|
Verfasst am: Fr Apr 07, 2006 4:09 pm Titel: Esperanto & Faszination-Fragen eines Esperanto Anfängers |
|
|
Was fasziniert und begeistert an Esperanto
Ist die Begeisterung von Anfang da oder kommt die Faszination erst später
http://de.wikipedia.org/wiki/Begeisterung
Unter Begeisterung versteht man
- einen Enthusiasmus für etwas
- in übersteigerter Form auch den Fanatismus
- eine leidenschaftliche Zuwendung zu etwas
- eine starke positive Motivation
- ein glühendes Interesse
|
|
Nach oben |
|
Robert 100 Beiträge


Anmeldedatum: 17.06.2003 Beiträge: 135 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: Sa Apr 08, 2006 3:32 am Titel: |
|
|
Ich habe Esperanto gelernt, weil ich begeistert davon war, wie schnell man eine Sprache lernen kann, wenn sie so regelmäßig aufgebaut ist wie Esperanto.
Und die Begeisterung ist geblieben, weil ich viele interessante Menschen durch Esperanto kennen gelernt habe. Die meisten Leute, die Esperanto lernen, sind sehr offene Menschen mit vielseitigen, oftmals ausgefallenen Interessen - und meist ziemlich begeisterungsfähig.
Robert
|
|
Nach oben |
|
Erik 100 Beiträge

Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 289
|
Verfasst am: Sa Apr 08, 2006 9:36 am Titel: |
|
|
Also mehr Begeistung nachdem man schon eine andere Fremdsprache mit deren nicht nachvollziehbaren Sonderregeln gelernt hatte?
Robert hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe Esperanto gelernt, weil ich begeistert davon war, wie schnell man eine Sprache lernen kann, wenn sie so regelmäßig aufgebaut ist wie Esperanto.
Robert |
Ich meine, mir gehts hier nicht um Statistiken oder so. Aber welche "Zielgruppe" ist meistens offener für das Erlernen von Esperanto? Leute, die schon eine Fremdsprache sprechen? Oder Leute, die nur ihre Muttersprache sprechen?
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Sa Apr 08, 2006 9:46 am Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass es dazu viele statistische Unterlagen gibt. Auffällig ist, dass sich viele Esperantisten für fremde Sprachen interessieren (was allerdings nicht zwangsläufig heießen muss, dass sie diese auch gut
sprechen).
Einige können schon mehrere Sprachen bevor sie auf Esperanto stoßen.
Andere gibt es, die durch Esperanto bemerkt haben, dass sie möglicherweise nicht so sprachlich unbegabt sind, wie ihn die Lehrer das haben glauben machen, und gewinnen durch Esperanto Spass an weiteren Sprachen.
Unter Esperantisten scheinen mir (gefühlsmäßig) überproportional viele Mathematiker und Naturwissenschaftler zu sein, was möglicherweise darauf zurückzuführern ist, dass sie offener für so etwas "Künstliches" wie Esperanto sind, weil sie nicht durch andere Vorurteile belastet sind. Für sie ist es klar, dann man eine Sprache planen kann, die mit einen kleinen Regelwerk auskommt und doch eine komplette Sprache ist mit der man alles transportieren kann, was man mit "natürlichen" Sprachen vermittelt, also auch Kultur und Emotionen.
|
|
Nach oben |
|
Erik 100 Beiträge

Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 289
|
Verfasst am: Sa Apr 08, 2006 10:08 am Titel: |
|
|
Den Eindruck habe ich auch. Die Beschreibung von Esperanto klingt für mich irgendwie oft sehr versachlicht, klinisch steril, akademisch und unpersönlich. Deshalb habe ich auch den Esperanto & Humor Thread angestoßen.
http://www.esperantoland.org/de/forum/viewtopic.php?t=696&highlight=
Helmut hat Folgendes geschrieben: |
Unter Esperantisten scheinen mir (gefühlsmäßig) überproportional viele Mathematiker und Naturwissenschaftler zu sein, was möglicherweise darauf zurückzuführern ist, dass sie offener für so etwas "Künstliches" wie Esperanto sind, weil sie nicht durch andere Vorurteile belastet sind. Für sie ist es klar, dann man eine Sprache planen kann, die mit einen kleinen Regelwerk auskommt und doch eine komplette Sprache ist mit der man alles transportieren kann, was man mit "natürlichen" Sprachen vermittelt, also auch Kultur und Emotionen. |
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|