Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Theresia 100 Beiträge

Anmeldedatum: 05.10.2003 Beiträge: 218 Wohnort: Kaps, Oberbayern
|
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 8:17 pm Titel: MKKZ |
|
|
Unter dem Titel "Mit dem Wörterbuch an der Wiege - Bei Fischers spricht die ganze Familie Esperanto " war in der Münchner Kirchenzeitung vom 10.1. eine ganzseitiger Artikel. Der Text wurde hier von Helmut schon mal eingestellt, zumindest das meiste davon, siehe" katholisch.de". Ein Foto war auch noch dabei, Rudolf Fischer vor einer Schultafel.
|
|
Nach oben |
|
Rudolf Fischer 100 Beiträge


Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Nordwalde
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2010 11:38 pm Titel: Interview mit KNA |
|
|
Aha, eines der Ergebnisse des Interviews mit dem Journalisten der Katholischen Nachrichtenagentur, der eigens deshalb von Bonn nach Münster gekommen war. Danke für die Rückmeldung!
In den letzten Tagen habe ich meinem Enkel (2 Jahre, 4 Monate) eine Menge Esperanto (für ihn die "Opa-Sprache") beigebracht, mit verblüffendem Erfolg. _________________ Rudolf
|
|
Nach oben |
|
Theresia 100 Beiträge

Anmeldedatum: 05.10.2003 Beiträge: 218 Wohnort: Kaps, Oberbayern
|
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 10:02 pm Titel: |
|
|
Ich werde den Dank an meine Mutter weitergeben, denn sie hat mich auf den Artikel aufmerksam gemacht. Ich wohne im Bistum Passau, da haben wir eine andere Kirchenzeitung. Unterzeichnet war der Artikel übrigens mit Alexander Brüggemann.
|
|
Nach oben |
|
Rudolf Fischer 100 Beiträge


Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Nordwalde
|
Verfasst am: Sa Jan 16, 2010 2:57 pm Titel: Alexander Brüggemann |
|
|
Theresia hat Folgendes geschrieben: |
Unterzeichnet war der Artikel übrigens mit Alexander Brüggemann. |
Ja, das war der Journalist aus Bonn, der uns interviewt hat _________________ Rudolf
|
|
Nach oben |
|
|