Tatoeba, kein Wörterbuch - ein "Sätzebuch" :-)
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Sep 29, 2010 12:18 pm Titel: 20.000 Sätze in Esperanto |
|
|
Mittwoch, 29. Sept., 12.17 Uhr
En: 155.012
Ja: 153.009
Fr: 46.728
De: 25.451
Eo: 20.281
Pl: 15.242
Ru: 14.253
Zh: 14.171
Russisch ist vor Chinesisch gerückt.
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Mi Sep 29, 2010 7:00 pm Titel: |
|
|
Also der Sätzezuwachs in 2,5 Tagen:
En: +159
Ja: + 61
Fr: + 269
De: + 172
Eo: + 1.305
Pl: + 193
Ru: neu
Zh: +9 _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Do Sep 30, 2010 11:37 am Titel: Bedienungsanleitung auf deutsch |
|
|
Seit gestern gibt es eine deutsche Übersetzung der englischen Bedienungsanleitung. Natürlich gibt es auch eine in Esperanto.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo Okt 04, 2010 11:19 am Titel: Aktueller Stand. Übersetzungskette. Verknüpfen |
|
|
Montag, 4. Okt., 10.53 Uhr (seit Mi., 29. Sept., 12.17h)
En: 155.423 (+311)
Ja: 153.078 (+69)
Fr: 47.606 (+878)
De: 25.834 (+383)
Eo: 22.948 (+2.667)
Pl: 15.677 (+435)
Ru: 14.424 (+171)
Zh: 14.200 (+29)
Etwa 500 Sätze pro Tag. Abstand De-Eo jetzt etwa 2.900 (war etwa 5.200); also um etwa 2.300 verringert in fünf Tagen; Gleichstand also evtl. in etwa einer Woche..
Das geschilderte Problem mit der Übersetzungs-Kette, deren Ende man nicht sieht, habe ich der Moderatorin geschildert, die Abhilfe versprach. Beim Übersetzen bin ich nun einem Satz begegnet, der - über drei Ecken - bereits ins Esperanto übersetzt war; also kein nur theoretisches Problem.
Teilweise Abhilfe: Man lässt sich den Status "Vertrauenswürdiger Nutzer" geben - dann kann man zumindest den eigenen Satz beliebig verknüpfen.
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 8:51 pm Titel: |
|
|
Wow, das ist schon viel! Gratulation an all die fleißigen Übersetzer!
Ich bin auch schon auf mehrere Sätze gestoßen, die schon öfter (!) in eine Sprache übersetzt wurden. Aber laut Bedienungsanleitung ist das ja kein Problem, zB:
"Do you know him?"
--> "Kennst du ihn?"
--> "Kennen Sie ihn?"
Handelt es sich um einen klaren Satz ist es natürlich doof, wenn man draufkommt, dass es die Übersetzung schon gibt. Löschen kann man seinen Satz ja auch nicht.
Wie kann man sich diesen Status geben lassen? _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 9:30 pm Titel: "Vertrauenswürdiger Nutzer" |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Wie kann man sich diesen Status geben lassen? |
Anfrage an Trang, die Initiatorin/Moderatorin
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 9:38 pm Titel: Vertrauenswürdiger Nutzer |
|
|
Die Anfrage geht aber nicht auf deutsch oder Esperanto. Es muss schon Englisch oder Französisch sein. Im Übrigen werden von Zeit zu Zeit Sätze gelöscht, die doppelt sind. Letztens sind bei solch einer Löschaktion ca. 400 Esperantosätze ins Datennirvana geschickt worden.
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 9:55 pm Titel: |
|
|
Naja, Trang wird jetzt nicht unbedingt gleich jedem diesen Status verleihen, befürchte ich. (Ich frag mich auch ob es jetz so dringend notwendig ist. Erst mal ein paar Sätze mehr übersetzen und dann weiterschauen.)
Rein von der Sprache her wäre es natürlich kein Problem, Englisch kann ich ja.
Und nun (aber auch nur weil ich jetzt so erschocken bin) die Stände von heute 21:48:
En:155.583 (+160)
Ja: 153.113 (+35)
Fr: 48.446 (+840)
De: 26.050 (+216)
Eo: 25.051 (+2.103) !!!
Pl: 15.875 (+198)
Ru: 14.499 (+75)
Zh: 14.223 (+23)
Zweitausend Sätze seit Montag! Wer wurde da so beflügelt...
Französisch ist aber auch nicht schlecht unterwegs.
Eine Frage am Rande: Wie heißt ihr denn bei Tatoebla? _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Geändert am Mi Okt 06, 2010 10:06 pm von Safari
Geändert am Mi Okt 06, 2010 9:57 pm von Safari
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 10:58 pm Titel: Wie heißt ihr denn bei Tatoebla? |
|
|
Ich heiße auch bei tatoeba esocom, wie auf weiteren Plattformen auch. Mal mit esocom googeln.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Do Okt 07, 2010 3:11 pm Titel: Folgen unzureichender Verlinkungen... |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Naja, Trang wird jetzt nicht unbedingt gleich jedem diesen Status verleihen, befürchte ich. (Ich frag mich auch ob es jetz so dringend notwendig ist. Erst mal ein paar Sätze mehr übersetzen und dann weiterschauen.) |
Ich erläutere das Problem mal an einem konkreten Fall. Geh zu dem französischen Satz "Tu as peut être déjà lu ce livre." Man hat den Eindruck, es gibt noch keine niederländische Version - und evtl. fügt sie nun einer ein. Dann geh mal zu der englischen Version "You may have read this book already." Da zeigt sich dann, dass es bereits zwei niederländische Versionen gibt, praktisch identisch ("Je hebt..." und "Misschien..."). Eine davon ist bereits jetzt Löschkandidat - und dennoch, beim Lesen der französischen Version sieht man Anlass noch eine dritte niederländische Version hinzuzufügen! Wäre in diesem Fall der erste niederländische Satz, vermutlich "Je hebt..." außer mit dem Japanischen auch noch mit dem Englischen verbunden worden, dann hätte man beim Lesen des Esperanto-Satzes diese erste niederländische Version gesehen und keine weitere hinzugefügt.
Es ist also sinnvoll, reichlich zu verknüpfen, um nicht zu lange Ketten entstehen zu lassen, deren Enden dann jeweils nicht zu sehen sind, was zu überflüssigem Übersetzen Anlass gibt. Man kann natürlich auch immer die gesamte Struktur erforschen - aber das dauert ja ewig im Vergleich zum raschen Übersetzen...
(Ludoviko)
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: Do Okt 07, 2010 9:08 pm Titel: |
|
|
WOW!! :
En: 155.657
Ja: 153.122
Fr: 48.891
Eo: 26.243
De: 26.151
Pl: 15.942
Ru: 14.574
Zh: 14.237
In den letzten 23 Stunden!
@ Lu:
Also ist es unabhängig von der Anzahl der bisherigen Sätze nur wichtig, dass ich mich um eine gewisse "Verknüpfungs-Qualität" sorge.
Wegen der Namen: Mein Name bei Tatoeba ist, wie hier, Safari. _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Do Okt 07, 2010 11:45 pm Titel: Dubletten |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Also ist es unabhängig von der Anzahl der bisherigen Sätze nur wichtig, dass ich mich um eine gewisse "Verknüpfungs-Qualität" sorge. |
Ja. Wenn lange Ketten gebildet werden, sieht man das andere Ende nicht mehr und es wird doppelt übersetzt. Evtl. kann man schauen, wie es bei den grauen Übersetzungen weitergeht... Gerade habe ich wieder eine Dublette entdeckt, "J'ai regardé mais je n'ai rien vu." Die eine Esperanto-Übersetzung, von Anfang August, hängt am Polnischen, die andere, von vor einer Woche, hängt am Englischen. Ich klebe sie jetzt beide an das Französische, das ich gerade adoptiert habe.
Ja, der Fortschritt verdient ein großes Wow! Etwa 1000 Esperanto-Sätze an einem Tag!
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: So Okt 10, 2010 12:40 am Titel: Re: Dubletten |
|
|
Dann werd ich mich bei Zeit einmal an ein "Bewerbungsschreiben" für Trang machen.
Lu Wunsch-Rolshoven hat Folgendes geschrieben: |
Ich klebe sie jetzt beide an das Französische, das ich gerade adoptiert habe. |
Adoptiert? Also gibt es nicht nur englische und japanische, sondern auch französische Sätze die am Anfang in die Datenbank der Homepage impliziert wurden?
Ich dachte da wären ganz viele fleißige Französisch-Übersetzer gewesen.
Warum verknüpfst du sie gerade mit dem französischen Satz und nicht dem englischen?
Das baldige Überholen vom Deutschen hat die Esperantoschaft wohl sehr beflügelt. Nächstes Ziel 50.000 (also Esperanto am 3. Platz)! _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: So Okt 10, 2010 12:26 pm Titel: Re: Dubletten |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Lu Wunsch-Rolshoven hat Folgendes geschrieben: |
Ich klebe sie jetzt beide an das Französische, das ich gerade adoptiert habe. |
Adoptiert? Also gibt es nicht nur englische und japanische, sondern auch französische Sätze die am Anfang in die Datenbank der Homepage impliziert wurden?
Ich dachte da wären ganz viele fleißige Französisch-Übersetzer gewesen. |
Fleißig ja - aber zu Beginn gab es wohl ein anderes System, noch ohne persönliche Verantwortung für Sätze.
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Warum verknüpfst du sie gerade mit dem französischen Satz und nicht dem englischen? |
Weil man (bisher) nur eigene Sätze mit anderen Sätzen verknüpfen kann. Da der englische und die Esperanto-Sätze nicht meine sind, kann ich da nichts verknüpfen. Könnte ich nur vorschlagen, als Kommentar oder per persönlicher Nachricht.
Sinnvoll wäre nach meiner Ansicht wohl auch das Verknüpfen schon bestehender Sätze anderer Leute. Vorausgesetzt die Leute handhaben das mit Maß.
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Das baldige Überholen vom Deutschen hat die Esperantoschaft wohl sehr beflügelt. Nächstes Ziel 50.000 (also Esperanto am 3. Platz)! |
So sehe ich das. Jetziger Stand 28.865, also 2600 neue Esperanto-Sätze seit Donnerstag abend, etwa 1000 pro Tag... Das hieße 50.000 Sätze Anfang November. Wenn es keinen Zuwachs aufgrund von weiterer Werbung gibt...
Ich sehe gerade, dass pliiganto sich auf das Hinzufügen ohne jede Übersetzung spezialisiert hat... Genial finde ich das nicht
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: So Okt 10, 2010 8:04 pm Titel: |
|
|
Stimmt, es wäre in der Tat sinnvoller auch fremde Sätze mit einander zu verknüpfen. Vielleicht können das ja Moderatoren?
Meiner Meinung nach gehöre da ein Aufruf auf der Homepage her, dass alle Sätze bei einer bestimmten Sprache angefügt werden sollen.
Ja, das mit Anfang November wäre schon toll, nur glaube ich, dass der Fortschritt bei den Esperantosätzen jetzt wieder etwas abflachen wird, da ein konkrete Ziel nicht direkt da ist.
Beim Überholen des Deutschen ist ja auch aufeinmal, als das Überholen nahe war (bei 5.000 Sätzen Unterschied), ein riesiger Sätzezuwachs entstanden.
Ein weitere Effekt ist sicher der "Jetzt-ruhen-wir-uns-erstmal- auf-unserern-Lorbeeren-aus"-Effekt.
Von pliigantos Auffassung, wie man viele Sätze für Esperanto macht, bin ich auch nicht gerade begeistert. _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|