Tatoeba, kein Wörterbuch - ein "Sätzebuch" :-)
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 5:58 am Titel: |
|
|
Wie sieht es eigentlich mit Doubletten in den anderen Sprachen aus?
|
|
Nach oben |
|
Safari 100 Beiträge


Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Zell am See (Salzburg)
|
Verfasst am: So Jul 17, 2011 8:55 pm Titel: |
|
|
Dazu kann ich leider nichts sagen, aber ich bin der Meinung, dass in den anderen Sprachen Doubletten eher durchgehen als im Esperanto, weil in anderen Sprachen mehrere unterschiedliche Formen eines Satzes möglich sind, im Esperanto aber eher wenige und wenn, dann ähneln sie sich mehr (da zb nur ein Suffix oder Präfix ausgetauscht werden muss).
Sollte ich mich irren, bitte gleich melden. _________________ Lg,
Safari
--
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Di Jul 26, 2011 8:39 am Titel: Es geht aber besser weiter :-) |
|
|
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Himmel und Hölle! Jetzt wirds eng!
1 eng Englisch 185 511
2 jpn Japanisch 156 007
3 epo Esperanto 86 573
4 fra Französisch 80 097
5 deu Deutsch 69 731 |
Das war am 5. Juli. Heute, 26. Juli, Esperanto-Geburtstag (!):
eng 186 333
jpn 156 864
epo 90 946
fra 82 017
deu 71 906
Esperanto hat also über 4000 zugelegt (200 pro Tag), Französisch und Deutsch nur 2000, Englisch und Japanisch unter 1000.
Safari hat Folgendes geschrieben: |
Wenns so weiter geht is Esperanto zu Weihnachten nicht mehr dritter. |
Es scheint aber nicht so (unbefriedigend) weiterzugehen
|
|
Nach oben |
|
hans 100 Beiträge

Anmeldedatum: 13.04.2006 Beiträge: 133 Wohnort: D-49205 Hasbergen
|
Verfasst am: Mo Aug 01, 2011 3:23 pm Titel: wir können noch zulegen |
|
|
Nach Befragungen in Kopenhagen, bei ca. 10 Leuten, kennen
zwei Drittel tatoeba noch garnicht. Mit etwas mehr Werbung dafür
liesse sich die Teilnahme durchaus steigern.
Was mich bei tatoeba manchmal stört: Kleinigkeitsfanatiker, Endlosdiskutierer.
Ich muss andererseits zugeben, dass ich, obwohl ich glaube, mehr
als Fortgeschrittener zu sein, durchaus per tatoeba noch Einiges
hinzugelernt habe.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 441 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mo Aug 01, 2011 11:46 pm Titel: Korintenkacker |
|
|
Auch mir haben einige den Spaß an der Mitarbeit verdorben. Oft befreie ich meinen Satz, damit sie sich darum balgen können.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Aug 03, 2011 1:10 am Titel: Re: Korintenkacker |
|
|
esocom hat Folgendes geschrieben: |
Auch mir haben einige den Spaß an der Mitarbeit verdorben. Oft befreie ich meinen Satz, damit sie sich darum balgen können. |
Man muss manchmal schon etwas hartgesotten sein, gebe ich zu.
Manchmal korrigierst du entsprechend der Kritik, gibst den Satz dann aber anschließend ab. Warum? Befürchtest du, dass die Diskussion endlos werden könnte?
Ich übernehme häufig deine Sätze, weil ich was gegen herrenlose Sätze habe.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Aug 03, 2011 1:14 am Titel: Re: wir können noch zulegen |
|
|
hans hat Folgendes geschrieben: |
Nach Befragungen in Kopenhagen, bei ca. 10 Leuten, kennen zwei Drittel tatoeba noch garnicht. Mit etwas mehr Werbung dafür liesse sich die Teilnahme durchaus steigern. |
Glaube ich auch. Derzeit will ich das aber noch nicht auf den Weg bringen. Es stört mich nämlich außerordentlich, dass die Anzeige der indirekten Übersetzungen immer noch nicht umgesetzt ist. Bei http://tato.sysko.fr/eng/sentences/show/3 funktioniert es, bei Tatoeba selbst gibt es das noch nicht. Deshalb entstehen leicht Dubletten, die doch störend sind.
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Mi Aug 03, 2011 12:39 pm Titel: Re: wir können noch zulegen |
|
|
hans hat Folgendes geschrieben: |
Nach Befragungen in Kopenhagen, bei ca. 10 Leuten, kennen zwei Drittel tatoeba noch garnicht. |
Das keineswegs repräsentative "Ergebnis", das man daraus ableiten könnte, scheint mir noch viel zu optimistisch. Darf ich mal vermuten, dass über 95% der Esperantosprecher noch nie etwas von tatoeba gehört haben udn ich damit nicht wiet von der Wahrheit entfernt bin?
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Aug 03, 2011 2:22 pm Titel: Bitte um Unterstützung bei Tatoeba |
|
|
Seit vielen Monaten schreibt sysko davon, alle indirekten Übersetzungen anzuzeigen. Das scheint zu funktionieren, siehe meine Nachricht zwei drüber - aber eingebaut ist es noch nicht. Könntet ihr meine Bemühungen sanft unterstützen und ihn gelegentlich danach fragen? http://tatoeba.org/epo/user/profile/sysko Evtl. auch im Forum nachfragen. Danke!
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo Aug 08, 2011 10:30 am Titel: Plus 200 pro Tag für Esperanto |
|
|
Heute, 8. August, 9.45 Uhr (Zuwachs gegenüber 5. Juli, 34 Tage später):
1 eng Englisch 193 683 (+8172)
2 jpn Japanisch 157 193 (+1186)
3 epo Esperanto 93 219 (+6646)
4 fra Französisch 84 193 (+4096)
5 deu Deutsch 73 178 (+3347)
6 spa Spanisch 50 721 (+5687)
7 pol Polnisch 39 702 (+1839)
8 cmn Chinesisch 32 279 (+226)
9 por Portugiesisch 30 458 (+ mind. 5000)
10 rus Russisch 30 182 (+1051)
Esperanto liegt also mit knapp 200 neuen Sätzen pro Tag in Sachen Fortschritt auf dem zweiten Platz hinter Englisch, das letzten Monat stark zulegte (240 neue Sätze pro Tag, allerdings vorletzten Monat weniger, +3185 in 23 Tagen, 138 pro Tag, s.u.).
Esperanto liegt jetzt etwa 100.000 Sätze hinter Englisch, knapp die Hälfte des Englischen. Vor einem Jahr, 18. Juli, lag Esperanto bei 1204 Sätzen, Englisch bei etwa 150.000. (Am 23. September lag Englisch bei 154.653 Sätzen, Esperanto bei 16.686, Abstand 138.000.) Wenn es gelingt, Tatoeba weiter in Esperanto-Kreisen populär zu machen, könnte man evtl. das Japanische und Englische in den nächsten zwölf Monaten einholen.
sysko schrieb mir, dass die neue Version auf guten Wege ist und im Laufe des Sommers fertig werden sollte. Weshalb ich bis spätestens Weihnachten damit rechne Dann könnte man eine neue Werbekampagne für Tatoeba in Esperanto-Kreisen starten. Schließlich ist Tatoeba für viele Esperantosprecher ein netter Zeitvertrieb, mal so zwischendurch, und ein bisschen nützlich ist es ja auch, sich Gedanken zu Übersetzungen zu machen.
Safari hat Folgendes geschrieben: |
(Di Jul 05, 2011 10:48 pm; ergänzt um den Zuwachs ab 12. Juni, also 23 Tage)
Himmel und Hölle! Jetzt wirds eng!
1 eng Englisch 185 511 (+3185)
2 jpn Japanisch 156 007 (+230)
3 epo Esperanto 86 573 (+2999)
4 fra Französisch 80 097 (+4217)
5 deu Deutsch 69 731 (+3965)
6 spa Spanisch 45 034 (+4142)
7 pol Polnisch 37 863 (+2969)
8 cmn Chinesisch 32 053 (+164)
9 rus Russisch 29 131 (+326)
10 ita Italienisch 24 815 (+2635)
Wenns so weiter geht is Esperanto zu Weihnachten nicht mehr dritter. |
|
|
Nach oben |
|
Helmut Moderator


Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 847 Wohnort: Stemmert
|
Verfasst am: Mo Aug 08, 2011 12:40 pm Titel: |
|
|
Es ist natürlich sehr schön, wenn sich viele bei Tatoeba engagieren. Wie Lu schrieb: "Schließlich ist Tatoeba für viele Esperantosprecher ein netter Zeitvertrieb, mal so zwischendurch, und ein bisschen nützlich ist es ja auch, sich Gedanken zu Übersetzungen zu machen."
Aber wo liegt denn nun der wirklich Nutzen? Wir können natürlich immer gerne bei der Informationsarbeit auf den hohen Rang von Esperanto bei Tatoeba verweisen, wie wir auch gerne die Anzahl der Artikel in Esperanto bei der Vikipedio zitieren. Aber wen wird das (Tatoeba) interessieren? Bei der sehr bekannten Wikipedia ist schon eher ein Werbeeffekt vermutbar. Aber wer kennt schon Tatoeba?
Was übrigens, wenn Esperanto zahlmäßig Englisch überholen sollte?Denken wir uns dann neue Sätze aus?
Damit keine Unmut aufkommt: ich bewundere natürlich den Fleiß alle derer, die eifrigst in Tatoeba für Esperanto übersetzen.
|
|
Nach oben |
|
esocom Moderator


Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 441 Wohnort: Buchholz Nordheide
|
Verfasst am: Mo Aug 08, 2011 1:49 pm Titel: Nutzen von Tatoeba |
|
|
Tatoebaanwender können zur Kenntnis nehmen, dass Esperanto kein Hirngespinst ist, sondern praktischen Nutzen hat.
Ich halte es für besser, mit gutem Beispiel voran zu gehen, anstatt ständig Misserfolge zu beklagen. Das zieht so runter! Und wenn ich dann noch sehe, wie viele Esperantointernetseiten einstauben, dann wäre ich eher dafür, sie zu löschen.
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo Aug 08, 2011 2:53 pm Titel: Nutzen von Tatoeba |
|
|
Helmut hat Folgendes geschrieben: |
Aber wo liegt denn nun der wirkliche Nutzen? |
Tatoeba bietet Übersetzungen im Satzzusammenhang an. Wenn man einen Satz ins Esperanto oder aus dem Esperanto übersetzen will, ist es schon nützlich, Beispiele für Übersetzungen in einem ganzen Satz zu haben. Tatoeba ist insofern wie ein Wörterbuch nutzbar, nur eben stets mit Beispielsatz. Für "Unsinn" (inkl. "unsinn-") habe ich z.B. neun Beispielsätze gefunden.
Helmut hat Folgendes geschrieben: |
Wir können natürlich immer gerne bei der Informationsarbeit auf den hohen Rang von Esperanto bei Tatoeba verweisen, wie wir auch gerne die Anzahl der Artikel in Esperanto bei der Vikipedio zitieren. Aber wen wird das (Tatoeba) interessieren? Bei der sehr bekannten Wikipedia ist schon eher ein Werbeeffekt vermutbar. Aber wer kennt schon Tatoeba?. |
Bisher nur wenige. Es ist halt ein Wörterbuch mit Beispielsätzen, den Namen braucht niemand zu kennen - auch das große Krause-Wörterbuch ist ja nicht wegen der Bekanntheit von Krause, sondern wegen seiner Größe für die Öffentlichkeitsarbeit verwendbar. Ergänzend kann es auch für Übersetzungen verwendet werden
Helmut hat Folgendes geschrieben: |
Was übrigens, wenn Esperanto zahlmäßig Englisch überholen sollte? Denken wir uns dann neue Sätze aus?. |
Das wird noch lange dauern - denn das Englische überholen heißt noch nicht, dass alle englischen oder sonstigen Sätze schon übersetzt sind.
Warum nicht neue Sätze ausdenken? Wenn sie gute und neue Beispiele für die Benutzung eines Wortes liefern.
Helmut hat Folgendes geschrieben: |
Damit kein Unmut aufkommt: ich bewundere natürlich den Fleiß alle derer, die eifrigst in Tatoeba für Esperanto übersetzen. |
Es soll ja Leute geben, die Texte zu Übungszwecken übersetzen und dann das Ergebnis wegwerfen, z.B. in Kursen. Da ist Tatoeba schon sinnvoller. Und ich würde mir wünschen, dass Kursleiter sich zu Übungszwecken Sätze aus Tatoeba herausfischen, um die dann im Kurs oder als Hausaufgabe übersetzen zu lassen. Geht ja sogar online beim Kurs.
Ich finde es auch immer wieder herausfordernd, Sätze aus Tatoeba zu übersetzen. Oder mir bei Sätzen, die niemandem mehr gehören, die Frage zu stellen, ob das die richtige Übersetzung ist. Andere Leute lösen Kreuzworträtsel oder Sudoku oder setzen Puzzle zusammen... Und es ist zulässig, dass man sonst noch was anderes tut in der Woche
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 12:10 am Titel: Sätze seit Jahresanfang |
|
|
CK hat eine Statistik erstellt, wieviel Sätze seit Beginn des Jahres hinzugekommen sind oder verändert wurden: "373,780 Sentences were added, edited or adopted." Englisch liegt deutlich vor Esperanto, Französisch um etwa 800 Sätze, Deutsch 600 Sätze dahinter, diese drei wachsen also in etwa gleich schnell.
** Top 40 Languages for These 231 Days **
57303 - eng
36045 - fra
35209 - epo
34665 - deu
27729 - spa
23599 - por
17421 - pol
16934 - ita
15239 - cmn
12628 - nds
11134 - nld
|
|
Nach oben |
|
Lu Wunsch-Rolshoven Moderator


Anmeldedatum: 02.06.2002 Beiträge: 955 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: So Aug 28, 2011 7:37 pm Titel: Sätze in den letzten 12 Monaten |
|
|
In den letzten 12 Monaten sieht es etwas besser aus für Esperanto:
111 129 - eng
86 413 - epo
53 178 - deu
52 775 - fra
42 270 - spa
27 707 - pol
26 774 - por (Portugiesisch)
23 569 - ita
18 848 - rus
18 291 - cmn (Chinesisch)
|
|
Nach oben |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Forum installiert und modifiziert von NoMoKeTo.de
|